Home : Beiträge : ...also sprach unser Herr Landeshauptmann... xml version of this page A A A
facebook fb

...also sprach unser Herr Landeshauptmann...

...im Zusammenhang mit der geforderten Stärkung der Kompetenzen für die Kinder- und Jugendanwaltschaft in Vorarlberg: "Nein, das wollen wir nicht, das hat uns schon in der Umweltpolitik keinen Schritt weiter gebracht!" (gemeint ist die Parteienstellung in diversen Verfahren für die Naturschutzanwaltschaft).
Mit "uns" ist in diesem Fall natürlich die Regierung gemeint, die sich durch jedwede Art von Anwaltschaft und Kontolle - vom Volksanwalt bis zum Landesrechnungshof - in ihrem wohltätigen und gemeinnützigen Tun ungerechtfertigt behindert fühlt. Anwaltschaft und Kontrolle wird hierzulande seit jeher als "lästig" und "unnötig" empfunden, oppositionelle Kritik an der Regierung regelmässig als "Schlechtmacherei" denunziert.

Dass Innovation aus Widerstreit und offenem Diskurs erst entstehen kann, und dass Innovation nicht nur ein technischer Begriff, sondern durchaus einer für die Entwicklung eines Landes, einer Region ist, mag man nicht wahrhaben. Die Angst davor, tatsächlich Konflikte auszutragen, um so zu den besseren Lösungen zu kommen ist mindestens so groß wie jene, man könnte die Macht im Land eines Tages verlieren.

Das Ergebnis ist Stagnation, getarnt mit bunten Broschüren, teuren Kampagnen und hohlem Aktionismus.

rheintal

Dabei würde ich darüber, wohin sich dieses Land - sagen wir: im Jahr 2024 - entwickelt haben könnte gerne und intensiv diskutieren. Mein Einstieg in die Diskussion: vorarlberg-2024 (pdf, 41 KB)

Trackback URL:
https://rauch.twoday-test.net/stories/2192184/modTrackback

bartenstein - 18. Jun, 14:49

Konfliktscheu?

In der öffentlichen Wahrnehmung ist unser Landeshauptmann nach wie vor sehr beliebt - dies fällt mir bei Diskussionen immer wieder auf. Menschen, die diesen Herbst grün wählen werden, haben 2004 Sausi gewählt.

Interessant auch wie manche Menschen 'Grüne' sehen. Vielleicht hast du Lust mitzudiskutieren? Spannend :) https://bartenstein.twoday.net/stories/2185634/

Ein Vorarlberger (Gast) - 19. Jun, 11:39

Verkehrskonzept

Wenn man mit offenen Augen durch unser Land fährt ist die Entwicklung bis ins Jahr 2024 bezüglich des Verkehrsproblems leicht erkennbar....wir bewegen uns ins Richtung Kollaps!

Leider ist von Seiten der Politik kein verwirklichbares Verkehrskonzpet erkennbar...jedem Dorf.- und Stadtkaiser sind Einkaufsmärkte, Möbelmärkte und Wellneshotels (welche nicht ertragreich sind) an den Stadträndern wichtiger als ein Verkehrskonzept und das Wohl der Bürger.

Wichtig ist, die maroden Stadt.- und Gemeindekassen zu fühlen, um Geld für sinnlose Projekt zu haben.

Armes Feldkirch und Rankweil mit dem neuen Lutz und der noch nicht genehmigten Golfanlage...!

Diese ganze Sache ist doch zum Schreien...!

6 Milliarden jährlich

Und das ganze nennen sie dann "Konsolidierungsbedarf" statt Budgetkürzung.

MenschenMeinungen

poker uang asli terpercaya
poker uang asli bandar bola terbesar
tanmina - 30. Nov, 00:23
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:35

RSS Box


development