Gaspreis: es wird Gas gegeben!
Die Vorarlberger Erdgasgesellschaft (VEG) gibt Gas: der Preis für die Endkunden soll mit 1.10.2006 um satte 18% erhöht werden, teilt die VEG ihren KundInnen in einem netten Schreiben mit.
infoschreiben_tariferhoehung011006 (pdf, 103 KB)
Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass der Preis im heurigen Frühjahr bereits einmal um 6% erhöht wurde....
Gleichzeitig hatt die VEG ihren Gewinn im Vorjahr um 30% gesteigert (auf den Rekordwert von 6,2 Mio Euro).
Das kann man nicht einfach so akzeptieren, dachten sich viele Haushalte, die bereits letztes Jahr große Mühe hatten, die Heizkosten aufbringen zu können - und staunten nicht schlecht, als sie in besagtem Schreiben unmißverständlich lasen: "Wir wiesen Sie auf die Bestimmung in Pkt. 11 Abs. 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin, wonach das Stillschweigen des Kunden bis zum 30.09.2006 als Zustimmung zur Änderung der Preise gilt."
Hinzugefügt wird dann allerdings gleichzeitig:
"Eine weitere Versorgung ist uns nur zu den neuen Erdgaspreisen möglich." (Zitat Ende).
Sprich: Wir haben das Monopol, wir bestimmen den Preis. Und aus.
Im Wege einer dringlichen Anfrage möchten wir vom Landeshauptmann wissen, was er gegen diese Unverfrorenheit zu unternehmen gedenkt. veg-preiserhoehung-juli-2006 (pdf, 73 KB)
Für geradezu absurd halte ich es, wenn die VEG mit massiven Interventionen versucht, den Ausbau von Biomasseheizungen in ihrem Netzbereich zu unterbinden! Tatsächlich wollte man von der Landesregierung die Zusicherung, dass keine Biomasse-Nahwärme-Heizwerke mehr errichtet werden, wenn das Versorgungsgebiet bereits mittels Gasnetz erschlossen ist. Der Monopolist will sein Monopol absichern....
Passend dazu im heutigen Mittagsjournal:
https://oe1.orf.at/inforadio/66935.html?filter=0
Demnächst wird hier zu reden sein über die Frage: Warum steigen die Preise für Holz und Pellets auch deutlich? Wird hier via Öl- und Gaspreissteigerungen "mitgeschnitten"?...
infoschreiben_tariferhoehung011006 (pdf, 103 KB)
Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass der Preis im heurigen Frühjahr bereits einmal um 6% erhöht wurde....
Gleichzeitig hatt die VEG ihren Gewinn im Vorjahr um 30% gesteigert (auf den Rekordwert von 6,2 Mio Euro).
Das kann man nicht einfach so akzeptieren, dachten sich viele Haushalte, die bereits letztes Jahr große Mühe hatten, die Heizkosten aufbringen zu können - und staunten nicht schlecht, als sie in besagtem Schreiben unmißverständlich lasen: "Wir wiesen Sie auf die Bestimmung in Pkt. 11 Abs. 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin, wonach das Stillschweigen des Kunden bis zum 30.09.2006 als Zustimmung zur Änderung der Preise gilt."
Hinzugefügt wird dann allerdings gleichzeitig:
"Eine weitere Versorgung ist uns nur zu den neuen Erdgaspreisen möglich." (Zitat Ende).
Sprich: Wir haben das Monopol, wir bestimmen den Preis. Und aus.
Im Wege einer dringlichen Anfrage möchten wir vom Landeshauptmann wissen, was er gegen diese Unverfrorenheit zu unternehmen gedenkt. veg-preiserhoehung-juli-2006 (pdf, 73 KB)
Für geradezu absurd halte ich es, wenn die VEG mit massiven Interventionen versucht, den Ausbau von Biomasseheizungen in ihrem Netzbereich zu unterbinden! Tatsächlich wollte man von der Landesregierung die Zusicherung, dass keine Biomasse-Nahwärme-Heizwerke mehr errichtet werden, wenn das Versorgungsgebiet bereits mittels Gasnetz erschlossen ist. Der Monopolist will sein Monopol absichern....
Passend dazu im heutigen Mittagsjournal:
https://oe1.orf.at/inforadio/66935.html?filter=0
Demnächst wird hier zu reden sein über die Frage: Warum steigen die Preise für Holz und Pellets auch deutlich? Wird hier via Öl- und Gaspreissteigerungen "mitgeschnitten"?...
rauch - 8. Aug, 17:39
green go (Gast) - 11. Aug, 14:29
woanders ist es noch teurer!
preiserhöhungen wir hier, gibt es auch in anderen städten, ländern;
dort ist der gaspreis auch wesentlich höher:
Tarifbezeichnung Jahresverbrauch Arbeitspreis in Cent pro Einheit Grundpreis in Euro
Kleinverbrauchstarif in kWh 0 - 1.158 kWh 8,39 (7,23) 3,48 (3,00)
der gaspreis müsste vom öl abgekoppelt werden; beim öl stecken einige spekulanten dahinter, welche die energiepreise (auch gas) in die höhe treiben.
dort ist der gaspreis auch wesentlich höher:
Tarifbezeichnung Jahresverbrauch Arbeitspreis in Cent pro Einheit Grundpreis in Euro
Kleinverbrauchstarif in kWh 0 - 1.158 kWh 8,39 (7,23) 3,48 (3,00)
der gaspreis müsste vom öl abgekoppelt werden; beim öl stecken einige spekulanten dahinter, welche die energiepreise (auch gas) in die höhe treiben.
Trackback URL:
https://rauch.twoday-test.net/stories/2500397/modTrackback